Beste Antwort
- Verbinden Sie Ihr Android-Telefon mit dem Computer und verwenden Sie EaseUS MobiSaver für Android, um verlorene Daten zu finden.
- Vorschau anzeigen und wiederherstellen verlorene Daten von einem anderen Speicher auf Ihrem Gerät, z. B. einer SD-Karte, einem USB-OTG-Laufwerk oder einem Backup-Cloud-Konto.
„Ich habe ein Samsung Galaxy S3. Ich habe versehentlich meine SD-Karte auf meinem Android-Handy formatiert und gestern alle Fotos davon gelöscht. Wie kann ich diese Fotos wiederherstellen? Sie sind nicht im Müll, weil ich den Müll schon geleert habe.“ — Jennifer, aufstrebende Journalistin
Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, dauerhaft gelöschte Dateien von Android-Telefonen wiederherzustellen:
Option 1: Gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen
Als Erstes müssen Sie überprüfen, ob sich die Bilder noch im Papierkorb Ihrer SD-Karte befinden. Um dorthin zu gelangen, folgen Sie bitte diesen Schritten:
Gehen Sie zu Einstellungen > Speichermenü > Option Details anzeigen > tippen Sie im Abschnitt Mounted auf SD-Karte entfernen, um Ihre SD-Karte sicher auszuwerfen.
Öffnen Sie die Dateimanager-App auf Ihrem Telefon oder verbinden Sie die microSD-Karte über einen microSD-Kartenleser mit Ihrem Computer und gehen Sie dann in den Ordner DCIM/Pictures. (Hinweis: Der Speicherort dieses Ordners hängt davon ab, welche Art von Android-Telefon Sie verwenden.)
Suchen Sie alle kürzlich gelöschten Dateien im Dateimanager oder Ihrem Dateibrowser. Dazu können Bilder gehören, die aus der Galerie-App gelöscht wurden. Um eine Vorschau anzuzeigen, drücken Sie lange auf solche Bilddateien und wählen Sie die Option „Öffnen“ > tippen Sie auf das Bildvorschau-Symbol in der rechten unteren Ecke (siehe unten). Es ist besser, diese Bilder jetzt zu speichern, bevor sie später dauerhaft von anderen Dateien überschrieben werden.
Option 2: Gelöschte Dateien von externer SD-Karte wiederherstellen
Wenn die gelöschten Fotos auf Ihrem primären internen Speicher können Sie eine professionelle Android-Datenwiederherstellungssoftware verwenden, um sie abzurufen. Wenn die gelöschten Bilder jedoch auf einer extSD-Karte gespeichert werden, müssen Sie sicherstellen, dass auf Ihrem Gerät eine App installiert ist, mit der Sie Dateien zwischen Ihrem internen Speicher und externen Medien speichern und verwalten können. Sichern Sie in diesem Fall also zuerst die erste mit Samsung/LG Backup oder der Google Fotos-App, bevor Sie versuchen, dauerhaft gelöschte Dateien vom Android-Telefon wiederherzustellen.
div>
Option 3: Gelöschte Bilder ohne Root wiederherstellen
Wie können einige Apps von Drittanbietern mir helfen, dauerhaft gelöschte Dateien von Android wiederherzustellen? Wir empfehlen Folgendes:
Schritt 1: Verbinden Sie Ihr Android-Telefon mit dem Computer.
Es wird dringend empfohlen, dass Sie eine professionelle Datenwiederherstellungssoftware für Mac oder Mac verwenden Windows, um Ihr Gerät zu scannen, da dieser Schritt Ihnen hilft, mehr gelöschte Bilder auf Android-Telefonen oder -Tablets zu finden.
Schritt 2: Scannen Sie das Gerät und finden Sie verlorene Fotos.
Wählen Sie die Option Von Android-Gerät wiederherstellen > Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist. Der Scanvorgang kann je nach Größe Ihrer Datei und Speichertyp (SD-Karte oder interner Speicher) einige Minuten dauern. Bitte halten Sie es nicht an, bis das Programm Meldungen anzeigt, die zeigen, dass jetzt Dateien auf Ihrem Telefon gefunden wurden. Sie können sehen, wie viele Dateien gefunden wurden, bevor Sie ein Bild im Vorschaufenster auswählen, und dann unten rechts auf das Wiederherstellungssymbol klicken, um gefundene Bilder zu speichern, falls Sie sie benötigen.
Option 4: Gelöschte Fotos wiederherstellen mit Externes App-Backup
Wenn die Fotos nicht auf Ihrem Android-Telefon oder Ihrer SD-Karte gespeichert sind, befinden sie sich möglicherweise noch in Ihrem externen App-Backup-Tool wie Google Fotos. Bevor Sie diese Option ausprobieren, stellen Sie jedoch sicher, dass Sie bereits Sicherung und Synchronisierung für alle neuen Bilder eingerichtet haben, die nach dem Löschen von Dateien aufgenommen wurden. Wenn Sie beispielsweise dauerhaft gelöschte Bilder von Android 8/9-Telefonen wie Pixel 2 XL oder Galaxy S10 plus wiederherstellen möchten, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
1) Gehen Sie zu Einstellungen > Google Fotos > tippen Sie auf das Symbol „Sichern und synchronisieren“ (siehe unten). Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Zurücksetzen, um sie einzuschalten.
2) Dann müssen Sie sich bei Ihrem Google-Konto anmelden und der App erlauben, auf Ihren Cloud-Speicher zuzugreifen – klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter und dann auf die Option Autorisieren > wählen Sie eine aus bestehendes Konto oder erstellen Sie ein neues, wenn Sie noch keines haben (siehe unten).
3) Öffnen Sie abschließend die Galerie-App auf dem Telefon und prüfen Sie, ob die Bilder noch vorhanden sind. Manchmal sind sie es nicht, weil Google Fotos sie nach dem Hochladen möglicherweise automatisch entfernt. In diesem Fall können Sie eine professionelle Android-Datenwiederherstellungssoftware wie Tenorshare PhoneRescue für Windows/Mac verwenden, um gelöschte Fotos aus Google Fotos mithilfe der folgenden Schritte einfach wiederherzustellen:
1) Bitte laden Sie PhoneRescue für Mac oder PhoneRescue herunter für Windows auf dem Computer. Folgen Sie dann dem Assistenten, um es zu installieren und zu starten > verbinden Sie Ihr Android-Gerät über ein USB-Kabel oder eine WLAN-Verbindung mit dem PC.
2) Wählen Sie in PhoneRescue die Option Von Google Fotos wiederherstellen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Scannen (angezeigt als unter). Abhängig von der Größe Ihrer Fotos wird es einige Zeit dauern.
3) Zeigen Sie gelöschte Bilder in der Vorschau an und finden Sie fehlende Bilder heraus, indem Sie auf die Wiedergabeschaltfläche unten rechts klicken (siehe unten), wählen Sie das gewünschte Bild aus zum Speichern > Klicken Sie rechts im Fenster auf das Exportsymbol. Sie können entweder „In Originalqualität exportieren“ wählen, wodurch alle Details des Fotos erhalten bleiben, oder „Beste Qualität“, wenn Sie jetzt größere Dateien speichern möchten. Diese letzte Option wird zum Anzeigen auf dem PC oder zum Teilen von Bildern mit anderen empfohlen.
Option 5: Gelöschte Fotos mit Android-Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen
Wenn Sie gelöschte Fotos nicht aus dem internen Speicher von Android-Telefonen, SD-Karten und Google wiederherstellen können Fotos-App (Speicherort hängt davon ab, wie Ihr Android-Gerät konfiguriert ist), die letzte Option, die Sie ausprobieren können, ist eine kostenlose Android-Datenwiederherstellungssoftware – Amoeba Photo Recovery. Es hilft Benutzern, gelöschte Bilder auf Android-Geräten von möglichen Speicherorten zu finden: SD-Karte, interne Festplatte und sogar Cloud-Backups (wie Google Drive), falls vorhanden. Die folgenden Schritte zeigen, wie Sie es Schritt für Schritt verwenden, um verlorene Bilder im Falle eines versehentlichen Löschens oder Formatierens wiederherzustellen. Sie werden kein Problem haben, da selbst Anfänger dieses Tool verwenden können, um verlorene Fotos in den meisten Fällen wiederherzustellen.
1 Laden Sie Amoeba Photo Recovery herunter, installieren und starten Sie es auf Ihrem Computer (wie unten gezeigt), nachdem Sie es heruntergeladen haben von der offiziellen Website: www.amoebearecovery.com
2 Verbinden Sie die SD-Karte des Android-Telefons oder -Tablets über ein USB-Kabel oder eine WLAN-Verbindung mit dem PC und klicken Sie dann wie unten gezeigt auf die Schaltfläche „Weiter“, um die verlorene Karte zu laden Bilder vom Gerät. Wenn für Ihre gelöschten Bilder keine SD-Karte gefunden wurde, versuchen Sie dieses Programm stattdessen mit dem internen Android-Speicher, indem Sie auf die Option „Andere…“ klicken. > Wählen Sie eine interne Festplatte unter der Gerätekategorie aus, auf der Ihrer Meinung nach alle fehlenden Dateien gespeichert sein könnten. > Wählen Sie schließlich eine Datei aus Geben Sie ein, wonach Sie suchen möchten.
3 Vorschau und wählen Sie ein Foto oder mehrere Bilder aus, die Sie von Ihrem Android-Telefon wiederherstellen möchten (wie unten gezeigt). Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ in der rechten unteren Ecke des Fensters, um gelöschte Bilder von Android-Geräten problemlos wiederherzustellen. Außerdem können Sie die Option „Alle auswählen“ wählen, wenn viele fehlende Dateien von diesem Programm automatisch oder manuell erfasst werden.
Option 6: Verwenden Sie die Drittanbieter-App, um gelöschte Fotos auf dem Android-Telefon abzurufen
Manchmal ist es notwendig, leistungsstarke Apps von Drittanbietern für die Android-Datenwiederherstellung zu verwenden, wenn alle oben genannten Optionen fehlgeschlagen sind. Hier empfehlen wir iMyFone D-Back, das Fotos, Nachrichten, Kontakte, Anruflisten, WhatsApp/Viber/Kik/WeChat-Chats und mehr von Android-Telefonen oder -Tablets wiederherstellen kann. Es ist das einzige Datenwiederherstellungstool für Android mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die es für jeden einfach zu bedienen macht.
1 Der erste Schritt besteht darin, iMyFone D-Back auf Ihren Computer herunterzuladen > Ihr Android-Gerät damit zu verbinden PC über USB-Kabel oder WLAN-Verbindung (siehe unten). Folgen Sie dann dem Assistenten, um dieses Programm zu installieren und zu starten.
2 Sie können alle Speicherorte auf Ihrem Telefon scannen, indem Sie unten links auf die Schaltfläche „Scannen“ klicken > warten Sie einige Minuten, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist (wie in gezeigt unten) > Vorschau gelöschter Fotos und anderer Dateien, wenn diese von dieser Software gefunden wurden.
3 Wählen Sie ein Foto aus, das Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ in der rechten unteren Ecke des Fensters, um es auf Ihrem Computer zu speichern. Dieser Schritt ist optional, wenn Sie sich nur gelöschte Bilder in der Vorschau ansehen möchten, bevor Sie entscheiden, welche Sie wiederherstellen möchten.
4 Sobald Sie fertig sind, wird eine Popup-Meldung wie unten gezeigt angezeigt, in der Sie auswählen müssen: „ Schaltfläche „Speichern“ in der unteren linken Ecke > Geben Sie dann einen Dateinamen ein, den die Leute später erkennen sollen, wenn sie wiederhergestellte Fotos von einem Android-Gerät speichern (wie unten gezeigt). Schließlich können Sie alle verlorenen Bilder finden, die in diesem Ordner gespeichert sind. Es ist wirklich einfach!
1. Verbinden Sie Ihr Android-Telefon mit dem Computer und verwenden Sie EaseUS MobiSaver für Android, um verlorene Daten zu finden.
2. Vorschau und Wiederherstellung verlorener Daten von anderen Speichern auf Ihrem Gerät, z. B. SD-Karte, USB-OTG-Laufwerk oder Backup-Cloud-Konto.
Glücklicherweise löscht Windows 10 dauerhaft Dateien, die nicht zurückgegeben werden können, es sei denn, Sie beenden sofort die Verwendung des Geräts. In diesem Fall können Sie dauerhaft gelöschte Dateien wiederherstellen, indem Sie eine Software zum Extrahieren Ihrer Dokumente herunterladen.
Sicher, gelöschte Dateien landen im Papierkorb. Sobald Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicken und Löschen auswählen, landet sie dort. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Datei gelöscht wird, da dies nicht der Fall ist. Es befindet sich einfach in einem anderen Ordner, der als Papierkorb gekennzeichnet ist.