Beste Antwort
- Schaltfläche „Start“ im Suchfeld.
- Benutzer eingeben Konten > Enter.
- Klicken Sie auf Anderes Konto verwalten.
- Klicken Sie auf der linken Seite auf das Konto, das Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf Löschen dieses Konto > und wählen Sie es aus Löschen Sie Dateien oder Dateien behalten> klicken Sie auf Konto löschen.
Um ein Benutzerkonto zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche Start und dann auf Systemsteuerung. Klicken Sie in der Systemsteuerung unter Benutzerkonten und Jugendschutz auf das Symbol „Anderes Konto verwalten“. Klicken Sie im neuen Fenster, das sich öffnet, auf die Registerkarte Benutzer und Gruppen. Jetzt können Sie alle Benutzer einschließlich Gast sehen, die während der Installation von Windows 7 erstellt werden. Um ein Konto zu löschen, wählen Sie es (durch Anklicken) aus der Liste unten aus und klicken Sie auf Ausgewählte Benutzerkonten löschen. Wenn Sie stattdessen einen neuen Benutzer erstellen möchten, ersetzen Sie in Schritt 5 oben „Löschen“ durch „Hinzufügen“.
Ich habe mein Passwort für mein Administratorkonto vergessen, wie kann ich es zurücksetzen?
Für Windows XP befolgen Sie diese Schritte:
1. Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen.
2. Geben Sie „regedit“ (ohne Anführungszeichen) ein und klicken Sie auf OK, um das Fenster des Registrierungseditors zu öffnen.
3. Doppelklicken Sie im linken Bereich des sich öffnenden neuen Fensters auf den Ordner HKEY_LOCAL_MACHINE oder klicken Sie einfach einmal darauf, wenn Sie ein 64-Bit-Betriebssystem verwenden, da 32-Bit-Programme im Ordner %system32% gespeichert sind. In diesem Fall ist HKEY_CURRENT_USER standardmäßig nicht vorhanden solange Bearbeiten Sie immer noch die gleichen wie oben genannten Registrierungsschlüsseldateien eines beliebigen Programms. Wenn Ihnen der Pfad anders erscheint als zuvor erwähnt, ersetzen Sie HKEY_LOCAL_MACHINE durch %systemroot% oder %system32%.
4. Wenn Sie sich in dem neuen Fenster befinden, das sich öffnet, klicken Sie auf das Symbol „String Value“ bearbeiten und geben Sie dann unter „Value data:“ das Textfeld den Namen eines Programms ein, dessen Regedit Sie geöffnet haben. Die Registrierung würde nur Schlüssel/Werte anzeigen, die mit dem oben angegebenen Pfad für den Wertnamen beginnen. Kopieren Sie den gesamten Schlüsselpfad beginnend mit HKEY_LOCAL_MACHINE bis zum Ende und fügen Sie ihn dann nach %windir%system32 im selben regedit-Fenster (ohne Anführungszeichen) ein. Speichern Sie Ihre Änderungen für diesen neuen Zeichenfolgenwert, indem Sie Ja auswählen, wenn Sie gefragt werden Sind Sie sicher? Beenden Sie dann den Registrierungseditor, indem Sie auf Datei -> Beenden klicken.
Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie dann erneut F8. Sie sehen das erweiterte Windows-Optionsmenü, in dem Sie den abgesicherten Modus mit der Eingabeaufforderungsoption auswählen müssen. Öffnen Sie unter der Befehlszeile ein neues Fenster, indem Sie „regedit“ (ohne Anführungszeichen) eingeben. Jetzt sollte der Registrierungseditor kein neues regedit-Fenster öffnen, sondern das zuletzt geöffnete. Führen Sie die oben genannten Schritte 3 und 4 auch für diese Registrierungsschlüsseldatei aus und löschen Sie alle zuvor von Ihnen erstellten Werte natürlich auf eigenes Risiko. Starten Sie den Computer neu, sobald Sie mit dem Löschen von Schlüsseln/Werten in Bezug auf regedit fertig sind, oder drücken Sie einfach F4, wenn Sie gefragt werden, ob Sie normal oder in den abgesicherten Modus neu starten möchten, was meiner Meinung nach schneller ist als das vollständige Neuladen von Win XP.
Führen Sie für Windows Vista oder Windows 7 die folgenden Schritte aus:
1. Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen. Geben Sie „regedit“ (ohne Anführungszeichen) ein und klicken Sie auf OK, um das Fenster des Registrierungseditors zu öffnen. Doppelklicken Sie im linken Bereich des sich öffnenden neuen Fensters auf den Ordner HKEY_LOCAL_MACHINE oder erweitern Sie ihn einfach einmal, wenn Sie ein 64-Bit-Betriebssystem verwenden, da 32-Bit-Programme im Ordner %system32% gespeichert sind. In diesem Fall ist HKEY_CURRENT_USER standardmäßig noch nicht vorhanden Bearbeiten der gleichen wie oben genannten Registrierungsschlüsseldateien eines beliebigen Programms. Wenn Ihnen der Pfad anders erscheint als zuvor erwähnt, ersetzen Sie HKEY_LOCAL_MACHINE durch %systemroot% oder %system32%.
2. Wenn Sie sich in dem neuen Fenster befinden, das sich öffnet, klicken Sie auf das Symbol „String Value“ bearbeiten und geben Sie dann unter „Value data:“ das Textfeld den Namen eines Programms ein, dessen Regedit Sie geöffnet haben. Die Registrierung würde nur Schlüssel/Werte anzeigen, die mit dem oben angegebenen Pfad für den Wertnamen beginnen. Kopieren Sie den gesamten Schlüsselpfad beginnend mit HKEY_LOCAL_MACHINE bis zum Ende und fügen Sie ihn dann nach %windir%system32 im selben regedit-Fenster (ohne Anführungszeichen) ein. Speichern Sie Ihre Änderungen für diesen neuen Zeichenfolgenwert, indem Sie Ja auswählen, wenn Sie gefragt werden Sind Sie sicher? Beenden Sie dann den Registrierungseditor, indem Sie auf Datei -> Beenden klicken.
Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie dann erneut F8. Sie sehen das erweiterte Windows-Optionsmenü, in dem Sie den abgesicherten Modus mit der Eingabeaufforderungsoption auswählen müssen. Öffnen Sie unter der Befehlszeile ein neues Fenster, indem Sie „regedit“ (ohne Anführungszeichen) eingeben. Jetzt sollte der Registrierungseditor kein neues regedit-Fenster öffnen, sondern das zuletzt geöffnete. Führen Sie die oben genannten Schritte 3 und 4 auch für diese Registrierungsschlüsseldatei aus und löschen Sie alle zuvor von Ihnen erstellten Werte natürlich auf eigenes Risiko. Starten Sie den Computer neu, sobald Sie mit dem Löschen von Schlüsseln/Werten in Bezug auf regedit fertig sind, oder drücken Sie einfach F4, wenn Sie gefragt werden, ob Sie normal oder in den abgesicherten Modus neu starten möchten, was meiner Meinung nach schneller ist als das vollständige Neuladen von Win Vista/7.
Für Windows 8:
1. Öffnen Sie das Befehlsfeld „Ausführen“, indem Sie Win+R drücken, regedit in das Dialogfeld Ausführen einfügen und auf OK klicken, um das Fenster des Registrierungseditors zu öffnen. Erweitern Sie im linken Bereich des neuen Fensters, das sich öffnet, HKEY_LOCAL_MACHINE und erweitern Sie es, falls vorhanden, noch einmal, da 32-Bit-Programme im Ordner %system32% gespeichert sind. In diesem Fall ist HKEY_CURRENT_USER standardmäßig nicht vorhanden, während weiterhin die gleichen wie oben genannten Registrierungsschlüsseldateien von bearbeitet werden irgendein Programm. Wenn Ihnen der Pfad anders erscheint als zuvor erwähnt, ersetzen Sie HKEY_LOCAL_MACHINE durch %systemroot% oder %system32%.
2. Wenn Sie sich in dem neuen Fenster befinden, das sich öffnet, klicken Sie auf das Symbol „String Value“ bearbeiten und geben Sie dann unter „Value data:“ das Textfeld den Namen eines Programms ein, dessen Regedit Sie geöffnet haben. Die Registrierung würde nur Schlüssel/Werte anzeigen, die mit dem oben angegebenen Pfad für den Wertnamen beginnen. Kopieren Sie den gesamten Schlüsselpfad beginnend mit HKEY_LOCAL_MACHINE bis zum Ende und fügen Sie ihn dann nach %windir%system32 im selben regedit-Fenster (ohne Anführungszeichen) ein. Speichern Sie Ihre Änderungen für diesen neuen Zeichenfolgenwert, indem Sie Ja auswählen, wenn Sie gefragt werden Sind Sie sicher? Beenden Sie dann den Registrierungseditor, indem Sie auf Datei -> Beenden klicken
3. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie jetzt an einer beliebigen Stelle auf dem Desktop die Menütaste Win+X
und klicken Sie dann auf die Option Eingabeaufforderung (Admin), um die Eingabeaufforderung im Administratormodus zu öffnen. Geben Sie nun „regedit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Das Fenster des Registrierungseditors würde sich als Administrator öffnen, aber Sie müssen es aus folgendem Grund trotzdem nicht als solches ausführen:
4. Öffnen Sie unter der Befehlszeile ein neues Fenster, indem Sie regedit eingeben und die Eingabetaste drücken. Der Registrierungseditor sollte jetzt immer noch im Administratormodus ausgeführt werden, im Gegensatz zu den zuvor beschriebenen Windows XP/Vista oder 7, bei denen der Administratorstatus ausgeschaltet werden muss, da es sich nicht mehr um 32-Bit-Programme handelt, obwohl sie während der Bearbeitung standardmäßig auf einem 64-Bit-Betriebssystem ausgeführt werden Registrierungsdateien derselben, die jetzt für alle Windows-Versionen ab Vista einschließlich XP funktionieren, allerdings nur im abgesicherten Modus.
5. Hier ist nun der Unterschied zur Funktionsweise von Windows Vista/7: Damit XP anders funktioniert, müssen Sie überhaupt keine neuen Registrierungsdateien erstellen, sondern einfach die Zugriffsberechtigungen der vorhandenen ausführbaren „regedit“-Programmdatei ändern, genau wie Sie es in dem Fall getan haben von anderen Programmen wie oben beschrieben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf regedit und klicken Sie dann auf Eigenschaften -> Registerkarte Kompatibilität und aktivieren Sie die Option Dieses Programm als Administrator ausführen, wodurch der erforderliche Code automatisch in die Datei autoexec.bat des Registrierungseditorfensters eingefügt wird, sodass der Benutzer 64-Bit-Registrierungsdateien frei über 32-Bit-regedit öffnen kann ohne Administratorrechte, auch wenn ich standardmäßig mit dem Windows XP-Anmeldebildschirm arbeite (Nicht, dass ich es versucht hätte oder wüsste, wie das geht.
1. Schaltfläche „Start“ im Suchfeld.
2. Geben Sie Benutzerkonten > Enter ein.
3. Klicken Sie auf Weiteres Konto verwalten.
4. Klicken Sie links auf das Konto, das Sie löschen möchten.
5. Klicken Sie auf Dieses Konto löschen. Wählen Sie Dateien löschen oder Dateien behalten> klicken Sie auf Konto löschen.
Klicken Sie auf Konto > Familie & andere Benutzer im linken Bereich des Fensters Konten. Klicken Sie im rechten Bereich des Fensters auf Andere Benutzer, um Konten anzuzeigen, die Sie löschen können.